„Auf andere Leute treffen, zusammen essen und abends zurück nach Hause – darauf freue ich mich!“ Die Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen, denn sie ist das richtige Angebot, wenn die Pflege zu Hause nicht gewährleistet werden kann und eine Pflege in einer stationären Einrichtung noch gar nicht nötig ist. Pflegebedürftige können die Tagespflegeeinrichtung in Anspruch nehmen. Sie verbringen dort bis zu acht Stunden, wenn die Angehörigen sie zum Beispiel wegen Berufstätigkeit tagsüber nicht versorgen können. Die Tagespflege bietet Abwechslung, neue soziale Kontakte und unterstützt praktische Fähigkeiten. Auch die pflegerische und medizinische Versorgung ist durch Pflegefachkräfte gewährleistet. Gleichzeitig können Betroffene so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Die Senioren wohnen weiterhin zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung, besuchen aber tagsüber die BRK-Tagespflege. Unsere qualifizierten Tagespflegemitarbeiter sind besonders für die Betreuung von älteren Menschen mit physischen Beeinträchtigungen oder Demenz ausgebildet. Wir versorgen alle Pflegegrade.
Unsere Tagespflegen in Dingolfing, Landau und Wendelskirchen stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr zur Verfügung. Ausnahmen können auf Anfrage gewährleistet werden.
Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad, in den der Pflegebedürftige von den Pflegekassen eingestuft wird und nach den individuellen Kostenmodellen der einzelnen Pflegeeinrichtungen. Im Übrigen kann ein Fahrdienst die Pflegebedürftigen morgens daheim abholen und sie nachmittags wieder zurückbringen. Auch der Fahrdienst ist über das Tagespflegebudget finanziert.
Die Tagespflege Dingolfing befindet sich unmittelbar neben dem DONAUISAR Klinikum Dingolfing im neu erbauten Rotkreuzhaus Dingolfing. Eine Bushaltestelle des öffentlichen Nahverkehrs befindet sich in unmittelbarer Nähe. Parkplätze für die private Anreise sind gegeben.
Die Tagespflege in Dingolfing wurde komplett neu erbaut und erfüllt damit höchste Ansprüche an Modernität und Komfort. Hier können sich die Senioren rundum wohl fühlen.
Unsere Landauer Tagespflegeeinrichtung ist direkt am Rotkreuzhaus in Landau, in unmittelbarer Nähe zum BRK ambulanten Pflegedienst, BRK Rettungsdienst und dem Krankenhaus. Eine Bushaltestelle (Haltestelle: Krankenhaus) befindet sich vorm Haus. Parkplätze für private Anreise sind ebenfalls gegeben.
7.00 bis 8.00 | Abholung der Tagespflegegäste durch unseren betreuten Fahrdienst |
bis 8.15 | Eintreffen in der Einrichtung |
8.30 bis 9.30 | Gemeinsames Frühstück |
9.30 bis 10.00 | Presseclub und Zeitung lesen |
10.00 bis 12.00 | Vormittagsprogramm (Ausflüge, Basteln/Handarbeit, Gedächtnistraining, Seniorengymnastik, gemeinsames Kochen) |
12.00 bis 13.00 | Gemeinsames Mittagessen |
13.00 bis 14.00 | Möglichkeit zur Mittagsruhe |
14.00 bis 15.30 | Nachmittagsprogramm (Kaffeetrinken, Singen, Gespräche, Basteln/Handarbeit) |
ab 15.30 | Unser Fahrdienst bringt die Tagespflegegäste nach Hause |
Unser Tagespflegeteam besteht aus examinierten Pflegefachkräften, fachlich versierten Pflegeassistenten und einem speziell geschulten Betreuungsteam. Die Anwendung neuester Pflegestandards und Dokumentationstechniken garantiert eine qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung. Zudem steht die Zusammenarbeit mit Pflegebedürftigen, Angehörigen und Ärzten in unserem Fokus. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Beteiligten ist uns sehr wichtig und gehört zu unserem Selbstverständnis.