Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 17.03.23 um 18…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 27.01.23 um 18…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 17.03.23 um 18…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 27.01.23 um 18…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Mehr als tausend Worte...

Die beiden Bilder sagen mehr als tausend Worte: Der Nikolaus musste bei seinem Besuch in der Tagespflege die gebotene Distanz wahren und im Freien bleiben. Die Tagesgäste, wie hier Hermann Bartlreier, grüßten mit einem freundlichen Winken zurück. (Bilder: M. Heider, Tagespflege)
Die beiden Bilder sagen mehr als tausend Worte: Der Nikolaus musste bei seinem Besuch in der Tagespflege die gebotene Distanz wahren und im Freien bleiben. Die Tagesgäste, wie hier Hermann Bartlreier, grüßten mit einem freundlichen Winken zurück. (Bilder: M. Heider, Tagespflege)
Wendelskirchen. (ko) Zwei Bilder, die für sich sprechen, spiegeln sie doch überdeutlich die Situation wider, in welcher sich viele Senioren in Alten- und Pflegeeinrichtungen befinden. Doch während es für die Gäste in der Wendelskirchener Tagespflege eher eine Momentaufnahme ist, müssen sich andere mit den sich verschärfenden Coronabeschränkungen über Wochen hinweg abfinden. 
Seit 2016 ist der Besuch des Nikolaus in der Tagespflege in Wendelskirchen um den 6. Dezember herum eine feste Einrichtung. Bürgermeister Günter Schuster in Gestalt von St. Nikolaus übergibt kleine Geschenktüten an die Senioren und wechselt mit jedem der Tagesgäste ein paar Worte. Dazu hat er jedes Jahr einen schönen Tannenbaum im Gepäck, der seinen Platz im Eingangsbereich der Tagespflege findet. Die Gäste der Tagespflege dürfen ihren Baum dann in den darauffolgenden Tagen gemeinsam schmücken. 
Heuer jedoch war alles anders. Der Nikolaus stattete am Montag dieser Woche der Tagespflege wieder seinen alljährlichen Besuch ab, wohl wissend, dass es dabei nicht um die Aufrechterhaltung einer Tradition ging, sondern um den gerade in diesen Tagen so wichtigen Zuspruch. Er hatte auch wieder den Tannenbaum im Gepäck – doch diesmal blieb ihm der Zutritt zur Tagespflege verwehrt. In mühevoller Arbeit hatte Stephanie Leupolt, Leiterin Pflege und stellvertretende BRK-Kreisgeschäftsführerin, in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt ein eigenes Hygienekonzept für die Tagespflegeeinrichtungen in Wendelskirchen und Landau erarbeitet. Gestützt auf dieses Konzept und unter peinlich genauer Beachtung aller darin verankerten Vorschriften ist es den zehn Damen und der Tagespflegeleitung Martina Heider erst möglich, die Einrichtung unter den derzeitigen Gegebenheiten überhaupt offen zu halten. So tragen die Gäste, wann immer sie in der Einrichtung herumgehen, Mund- und Nasenschutz. Regelmäßige Desinfektion der Hände und Abstandhalten sind ebenfalls selbstverständlich. Um die geforderten AHA-Regeln im Hause auch durchgehend einhalten zu können, besuchen derzeit nur maximal 16 Gäste täglich die Einrichtung. Und auch der Bring- und Holdienst mit zwei Kleinbussen ist in der Früh und am Nachmittag in jeweils drei Fahrten mit maximal drei Fahrgästen „an Bord“ unterwegs. 
Mittlerweile sind den Tagesgästen die AHA-Regeln vertraut. Besuche in der Einrichtung sind nicht gestattet, und dieser Regelung musste sich letztendlich auch der Nikolaus schweren Herzens fügen. Er blieb im Freien und grüßte vom Garten aus die Gäste. Diese dankten es ihm mit einem freundlichen Winken vom Fenster aus.
Die Einrichtung in Wendelskirchen erfreut sich trotz oder gerade auch in Zeiten der Pandemie eines wachsenden Zuspruchs. Die gute Resonanz der Tagespflege führte dazu, dass man bereits über eine Erweiterung nachdenkt. Die BRK-Kreisvorstandschaft und die Gemeinde planen, das Souterrain des Gebäudes umzubauen. 
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende