Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, betreut kranke und alte Menschen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Armen und Bedürftigen bei – im Landkreis Dingolfing-Landau, in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Tagespflege

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unser Rot-Kreuz-Laden bietet Mode zum kleinen Preis. Er ist eine Fundgrube für Vintage-Stücke und Schnäppchenjäger. Schauen Sie doch mal herein.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 17.03.23 um 18…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 27.01.23 um 18…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 21.02.25 um 18…

· Veranstaltungen

Der BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau bietet an 6 Freitagvormittagen vom 04.10. – 15.11.2024 wieder…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 08.03.24 alle…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Mittwoch, 07.02.2024 um…

· Pressemitteilung für Newssync

Besuchertag am 22.07.2023 in der Tagespflege Dingolfing

Im Frühjahr 2023 konnte die Tagespflege…

· Pressemitteilung für Newssync
Mitgliederwerbung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Mittwoch, den 10.05.2023 konnten sich die Gäste der Tagespflege Landau über ein besonderes…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Firmlinge Hannah Pleschek und Hannah Stigler die Gäste…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 17.03.23 um 18…

· Veranstaltungen

Die Offene Behindertenarbeit des BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt am Freitag, 27.01.23 um 18…

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Das Coronavius in Bayern- BRK Kreisverband Dingolfing-Landau rüstet sich

Das Virus breitet sich auch in Bayern immer mehr aus. Seit der Ausrufung des Krisenfalls durch Ministerpräsident Markus Söder ist der BRK Kreisverband Dingolfing-Landau besonders gefordert.
Einige Dienstleistungen mussten aufgrund der derzeitigen Lage bereits aus Sicherheitsgründen eingestellt werden. So bleibt die Heilpädagogische Tagesstätte, genau wie andere Schulen und Kindergärten in Bayern, bis zunächst 19.04.2020 geschlossen.
Die beiden Tagespflegen wurden zum Schutz der dort versorgten Senioren, welche alle zur Hochrisikogruppe zählen, bereits am 17.03.2020 auf unbestimmte Zeit geschlossen. Auch der Kleiderladen in Landau, sowie die Kleiderkammern sind derzeit nicht in Betrieb. Bis auf Weiteres erfolgt auch keine Annahme von Kleidung in den Geschäftsstellen oder dem Kleiderladen. Die Bevölkerung wird gebeten die Kleider entweder zuhause für eine spätere Sammlung aufzubewahren oder die im Landkreis aufgestellten Kleidercontainer des BRKs zu nutzen. Der Bereich Ausbildung hat alle Erste-Hilfe-Kurse und sonstige Kurse auf unbestimmte Zeit abgesagt.
„Der allgemeine Verwaltungsbetrieb läuft weiter, allerdings mit reduziertem Personal, zur Aufrechterhaltung der Dienste“, so der BRK Kreisgeschäftsführer Andreas Endl. Die Geschäftsstellen sind für die Bevölkerung zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt, die Haustüren aber verschlossen. Zutritt wird nur in dringenden Fällen oder nach Terminvereinbarung gewährt. Sofern sich Anliegen über das Telefon klären lassen bittet er darum, diese Möglichkeit zu nutzen. „Es hat jetzt oberste Priorität die Einsatzdienste des BRK, wie z. B. den Rettungsdienst, die ambulante Pflege, den Hausnotruf und Essen auf Rädern sicherzustellen. Wir werden alles Nötige und Machbare tun, um die Versorgung der Bevölkerung aufrecht zu erhalten.“
Alle anderen Dienstleistungen werden wie gewohnt erbracht. Dies zählt insbesondere für die ambulante Pflege, welche auch weiterhin die Patienten im gewohnten Turnus in der Häuslichkeit versorgt. Wer zusätzliche Hilfe bei Besorgungen benötigt, kann sich jederzeit in den Büros der Ambulanten Pflege (siehe unten) melden.
Der Bereich des Patientenfahrdienstes, sowie Hausnotruf und Essen auf Rädern sind ebenfalls wie gewohnt erreichbar und werden fortgeführt. Essen auf Rädern stellt seit der Ausgangsbeschränkung und der Infektionsgefahr für viele hochbetagte und bedürftige Mitmenschen eine sehr wichtige Grundversorgung dar. Der gesamte Landkreis kann auch weiterhin täglich von Montag bis Freitag mit warmen Mittagessen versorgt werden. Auch Personen mit Diabetes oder Allergien können mit ausgewählten Menüs beliefert werden. Informationen rund um das Essen auf Rädern findet man auf der Homepage des Kreisverbandes oder unter unten genannter Telefonnummer.
Die Blutspendetermine finden ebenfalls weiterhin statt und dürfen in Zeiten einer Krise nicht ausgesetzt werden. Die Versorgung der Bevölkerung mit Blutkonserven steht hier klar im Vordergrund. Viele Patienten sind täglich von Blutkonserven abhängig und Blutspender werden mehr denn je gebraucht. Hier wird allerdings bewusst auf offene Speisen und Getränke verzichtet, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern und auch die Helfer des Blutspendedienstes zu schützen. Die allgemeinen Verhaltensregeln in Bezug auf das Virus werden hier strikt eingehalten und alle Spender aufgefordert, diese zu beachten.
Am 16.03.2020, nach Bekanntgabe des Katastrophenfalles durch Ministerpräsident Dr. Markus Söder, wurde ein Krisenstab im Kreisverband einberufen und ein Lagezentrum in der Geschäftsstelle in Landau eingerichtet. Der Krisenstab umfasst sechs Sachgebiete, in denen haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte sich für den Ernstfall vorbereiten. Das Lagezentrum koordiniert die Einsatzkräfte, erfasst die aktuelle Lage in den Einsatzdiensten, kontrolliert und stellt die Versorgung und Verpflegung sicher, kümmert sich um Presseangelegenheiten und stellt das Informations- und Kommunikationswesen sicher.
Neben den täglichen Besprechungen des örtlichen Krisenstabs finden mehrmals wöchentlich Krisenstabssitzungen über Telefonkonferenz statt. Auch eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landkreises, mit dem Bezirks- und Landesverband des Bayerischen Roten Kreuzes und deren Krisenstäbe wird durch regelmäßige Besprechungen gewährleistet. So ist es möglich sich einen Überblick der Lage regional und überregional zu verschaffen.
Zunehmend verschärft sich die Verfügbarkeit von Schutzausrüstung für die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Pflege. Die Nachfrage von Atemschutzmasken, Schutzanzügen und Desinfektionsmitteln ist bei allen Einsatzdiensten des Landkreises sehr hoch. Bisher verfügt der Kreisverband aber noch über ausreichende materielle Ressourcen. „Wir sind zunehmend damit beschäftigt, die Beschaffung der persönlichen Schutzausrüstung der Einsatzkräfte sicherzustellen“, so Kreisgeschäftsführer Andreas Endl, der zugleich auch den vorbildlichen Einsatz aller ehren- und hauptamtlichen Kräfte im Kreisverband lobt. „In Zeiten der Krise wird uns einmal mehr bewusst, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in den eigenen Reihen, aber auch in der Gesellschaft, sind. Allen Beteiligten im Haupt- und Ehrenamt möchte ich meinen persönlichen Dank für das bereits geleistete und noch kommende Engagement aussprechen. Wir werden die Krise gemeinsam überstehen.“
Verwaltung Dingolfing: 08731-31410
Ambulante Pflege Dingolfing: 08731-314122
Essen auf Rädern, Hausnotruf, Patientenfahrdienst: 08731-314120
Verwaltung Landau: 09951-8992
Ambulante Pflege Landau: 09951-599932
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende