Das Ergebnis:
Ein sehr hoher Qualitätsstand in allen Einrichtungen.
In der Prüfung werden die Kategorien Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität bewertet.Einfluss auf das Ergebnis hat aber auch die Zufriedenheitsbefragung der Pflegebedürftigen, die in allen drei Einrichtungen ausnahmslos positiv ausfiel. Alle Abschlussgespräche zeigten, dass die Einrichtungen ausgezeichnete Pflege und Betreuung bieten. Professionell und gleichzeitig sehr individuell würde auf die Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingegangen. Man spüre, dass sich alle wohlfühlen.„Dieses ausgezeichnete Ergebnis ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Resultat ständiger Bestrebungen nach qualitativ hochwertiger Pflege und Betreuung“, so der Kreisgeschäftsführer Andreas Endl. „Unser Anspruch ist es, die Pflegebedürftigen jederzeit optimal zu versorgen. Dabei steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Diese Prüfergebnisse sind der Verdienst jedes einzelnen Mitarbeiters.“
Pflegebedürftige mit Hilfebedarf können sich gerne an die entsprechenden Einrichtungen wenden.