·

Die ersten Schulsanitäter erhalten ihre Westen

Zum ersten mal in seiner Geschichte hat das Gymnasium Dingolfing Schulsanitäter - gleich 35 junge Frauen und Männer haben sich bereit erklärt, eine entsprechende Erste Hilfe Ausbildung zu absolvieren. Die Ausbildung wurde vom BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau durchgeführt, die weiteren monatlichen Übungen wird die Schule selbst organisieren. Schulleiterin Angelika Wallner (l.) sowie BRK-Kreisgeschäftsführer Andreas Endl und der Sachgebietsleiter Ausbildung Julian Trinker (v.r.) haben die ersten acht Schulsanitäterwesten am Montag an die Schüler übergeben. An normalen Schultagen werden immer zwei Schulsanitäter im Dienst sein, sie führen dazu ein spezielles Handy mit sich, auf dem sie alarmiert werden können. Bei größeren Schul- oder Sportfesten können bis zu vier Zweier-Teams unterwegs sein. Die Idee stammt aus dem Schulentwicklerteam selbst, neben der größeren Sicherheit sollen auch die Selbstverantwortung und die Identifikation der eigenen Schule erhöht werden. Für das BRK ist die Ausbildung eine gute Gelegenheit zu zeigen, was Sanitäter so alles können und für das Ehrenamt zu werben. (Foto: Maile)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende